Wer eine größere Veranstaltung wie ein Firmen-Event oder ähnliches plant, der möchte seinen Gästen gerne etwas Besonderes bieten. So wichtig die Firmen-Chefs auch sind, mit ihnen alleine kann man auf der Bühne kaum ein Programm füllen, das die Massen begeistert. In solchen Fällen sorgen Show-Acts für die nötige Auflockerung und eine starke emotionale Bindung der Zuschauer an den Veranstalter. Wer seine Firma mit wirklich unterhaltsamen Künstlern präsentiert, auf den projektieren die Zuschauer automatisch die positiven Emotionen. Dies kann also eine sehr lohnenswerte Investition in das Unternehmen sein, hier auf besonders beliebte Entertainer zu setzen.
Es muss zum Unternehmen passen
Neben der Beliebtheit des Künstlers sollte auch darauf geachtet werden, dass das Image des Künstlers mit den Unternehmenswerten in Einklang steht. Jeder Comedian hat sich heutzutage auf eine gewisse Zielgruppe fest- und sich ebenfalls eine gewisse Derbheit in der Sprache zugelegt. Hier gilt es genau zu recherchieren, ob der Comedian einen Gewinn für die Firma bedeutet oder eher nicht.
Wichtiger als der Preis
Diese Vorgehensweise ist wichtiger, als nur nach der Höhe der Gage und des Budgets zu entscheiden. Es sei an dieser Stelle jedoch erwähnt, dass es bei den Gagen teils erhebliche Unterschiede gibt: Wer eine lokale Berühmtheit als Entertainer auswählt, zahlt in der Regel für den Auftritt einen kleineren vierstelligen Betrag.
Bei Künstlern, die überregional beziehungsweise landesweit bekannt sind, wie ein Atze Schröder oder ein Dieter Nuhr, muss deutlich mehr berappt werden. Comedians in dieser Kategorie verlangen kleinere bis mittlere fünfstellige Beträge für ihren Auftritt. Dies kann sich durchaus für das Unternehmen lohnen, wenn das Gesamtkonzept der Veranstaltung stimmig ist.
Die Künstlerauswahl sollte deswegen sowohl aus finanzieller Hinsicht als auch aus Gründen der Unternehmenskommunikation nicht alleine vom Event-Manager getroffen werden. Hier muss ein breiter Konsens gefunden werden, damit die Veranstaltung für das Unternehmen auch zu einem vollen Erfolg werden kann und bei den Besuchern langfristig positiv hängenbleibt.